Akkorde mit Grundton C
Übersicht für die Akkorde: C dur, C moll, Cmaj7, C7 und Cm7
In der Regel besteht ein Akkord aus drei oder mehr Tönen, wobei die Reihenfolge beliebig ist. Die Töne können auch doppelt/mehrfach vorkommen. Normalerweise wird der Grundton als tiefster Ton gespielt und gibt dem Akkord seinen Namen.
C dur Akkord
dur-Akkord = Grundton – große Terz – Quinte
Grundton | Große Terz | Quinte |
---|---|---|
C | E | G |
- Gitarre
- E
x - A
3 - D
2 - G
0 - B
1 - E
0
- Ukulele
- G
0 - C
0 - E
0 - A
3

C moll Akkord
moll-Akkord = Grundton – kleine Terz – Quinte
Grundton | kleineTerz | Quinte |
---|---|---|
C | dis | G |
- Gitarre
- E
x - A
x - D
5 - G
5 - B
4 - E
3
- Ukulele
- G
0 - C
3 - E
3 - A
3

Cmaj7 Akkord
maj7-Akkord = Grundton – große Terz – Quinte – große Septime
Grundton | große Terz | Quinte | große Septime |
---|---|---|---|
C | E | G | B |
- Gitarre
- E
x - A
3 - D
2 - G
0 - B
0 - E
0
- Ukulele
- G
0 - C
0 - E
0 - A
2

C7 Akkord
7-Akkord = Grundton – große Terz – Quinte (kann weggelassen werden) – kleine Septime
Grundton | große Terz | Quinte | kleine Septime |
---|---|---|---|
C | E | G | ais |
- Gitarre
- E
x - A
3 - D
2 - G
3 - B
1 - E
0
- Ukulele
- G
0 - C
0 - E
0 - A
1

Cm7 Akkord
m7-Akkord = Grundton – kleine Terz – Quinte (kann weggelassen werden) – kleine Septime
Grundton | kleine Terz | Quinte | kleine Septime |
---|---|---|---|
C | dis | G | ais |
- Gitarre
- E
8 - A
10 - D
8 - G
8 - B
8 - E
8
- Ukulele
- G
3 - C
3 - E
3 - A
3
